Anfragen
de

Grand Logistiks EgmbH

0700 20 255at the price of a local call

So vermeiden Sie Zusatzkosten beim Warentransport

 So vermeiden Sie Zusatzkosten beim Warentransport

So vermeiden Sie Zusatzkosten beim Warentransport

Für KMUs, Lagerhäuser, Hersteller, Händler und Importeure kann die Kontrolle der Frachtkosten entscheidend sein, um die Rentabilität von Produktlinien oder sogar den Erfolg des Unternehmens selbst aufrechtzuerhalten. Hatten Sie jemals einen anderen Endpreis für den Versand Ihrer Fracht als den angegebenen Preis? Wahrscheinlich ja. Hier sind einige grundlegende Schritte, die Sie unternehmen können, um zusätzliche überraschende Frachtkosten zu vermeiden.

1. Schriftliches Angebot.
Meistens fordert jemand als erstes telefonisch ein Angebot an. Es ist verständlich, aber bevor Sie den Spediteur oder Spediteur beauftragen, für den Sie sich entschieden haben, stellen Sie sicher, dass Sie ein schriftliches Angebot von ihm haben. In diesem Angebot sind alle Allgemeinen Geschäftsbedingungen von ihnen geschrieben, sowie die korrekten und übermittelten Informationen von Ihnen. Sie benötigen dieses schriftliche Dokument, falls sich der Endpreis auf der Rechnung unterscheidet. Wie beweisen Sie beispielsweise, dass Sie vereinbart haben, an eine Adresse zu einem festen Termin zu liefern, und zwar zu genau diesem Preis, wenn die Preisfindung nur telefonisch erfolgt?

2. Korrekte Abmessungen und Gewicht.
Der Schlüssel zu einem gültigen Festpreisangebot sind genaue Längen-, Breiten-, Höhen- und Gewichtsmessungen. Wenn der Spediteur auftaucht und Ihre Ladung größer oder schwerer als erwartet ist, müssen Sie sofort mehr bezahlen.

3. Lieferort.
Wenn Sie von einer Adresse zu einer Adresse liefern möchten, stellen Sie bitte sicher, dass das Fahrzeug die angegebenen Adressen erreichen kann. Sie wissen, dass es Einschränkungen gibt, und wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie einen anderen verwenden - einen zweiten, um Ihre Fracht abzuholen oder zu liefern, wodurch der Preis automatisch erhöht wird. Am einfachsten ist es, dem Spediteur die genauen Standorte mitzuteilen, er wird alles prüfen und Sie korrekt über die möglichen Transportmöglichkeiten informieren.

4. Finden Sie heraus, ob Sie spezielle Dienstleistungen benötigen und stellen Sie sicher, dass diese im Angebot enthalten sind.
Zu den Sonderdiensten gehören die Zustellung/Abholung von Wohngebäuden (fast immer ein Unterschied, wenn es sich um ein Wohngebäude und nicht um ein Lager/eine Fabrik oder eine andere Einrichtung mit leichtem Zugang für Frachtfahrzeuge handelt), geplante Lieferzeiten, Gefahrgut , Spezialfrachtfahrzeuge, Sogar ein Pritschenwagen oder ein Hochhubwagen  kann ein besonderer Service sein, ebenso wie andere. Strukturieren Sie Ihre Ladungsinformationen und übermitteln Sie sie sehr genau. Fragen Sie den Spediteur, wenn Sie eine oder mehrere besondere Dienstleistungen benötigen – informieren Sie sich, verstehen Sie, was jede einzelne bedeutet, und stellen Sie sicher, dass sie in Ihrem ursprünglichen Angebot enthalten ist, wenn Sie dies tun. Wenn Ihnen die zur Durchführung des Transports erforderlichen Sonderleistungen ohnehin nicht bekannt sind, werden diese erbracht und Sie werden von dem höheren Preis natürlich unangenehm überrascht.

5. Zolldokumente.
Wenn Sie grenzüberschreitend versenden, stellen Sie sicher, dass Sie einen Zollagenten haben, der alle erforderlichen Zolldokumente für die Waren vorbereiten kann, die Ihre Fracht darstellt. Fragen Sie vorher Ihren Spediteur oder Spediteur nach einer Empfehlung, wenn Sie noch keinen Zollagenten haben. Tatsächlich bieten viele Speditionen auch Zollservice an, erkundigen Sie sich bei demjenigen, bei dem Sie angehalten haben, dieser Service , denn der komplexe Service ist in den meisten Fällen auch zu einem günstigeren Preis. Überlassen Sie nicht alles der letzten Minute, denn die Fracht kann beim Zoll zurückgehalten werden, was Ihnen zusätzliche Gebühren, Verzögerungen und viel Stress verursacht.

6.Stellen Sie sicher, dass Sie Abhol- und Liefertermine schriftlich haben.
Ein Teil der Kosten einer Sendung besteht darin, wie schnell sie geliefert wird. Lassen Sie sich nicht nur am Telefon versprechen. Wenn Sie einen festen Liefertermin haben, muss dieser im Angebot enthalten sein. Aber niemand kann garantieren, dass Ihre Lieferung nicht durch höhere Gewalt verzögert wird. Wenn Ihre Sendungen zeitkritisch sind, ist es wichtig, nach Möglichkeit ein oder zwei zusätzliche Tage einzuplanen, damit eine unerwartete Verzögerung Sie nicht ernsthaft verletzt.

7. Steuern, Kraftstoff und andere Gebühren.
Wenn Sie Ihr Angebot erhalten, stellen Sie sicher, dass alle Gebühren klar angegeben und enthalten sind, da sonst der Endpreis sicherlich überhöht wird.

8. Stellen Sie sicher, dass Sie über den erforderlichen Versicherungsschutz verfügen.
Die meisten Verlader setzen auf eine CMR-Versicherung, und die meisten Spediteure und Spediteure bieten natürlich keine Versicherung an und nehmen diese auch nicht ins Angebot auf. Aber wie viel ist Ihre Fracht wert?! Fragen Sie unbedingt nach einer zusätzlichen Versicherung und vergewissern Sie sich, dass in allen Angeboten, die Sie erhalten, die Deckung eindeutig angegeben ist, und erkundigen Sie sich auch im Voraus bei Dritten, um sicherzustellen, dass der Spediteur oder Spediteur in der Vergangenheit Ansprüche bezahlt hat.

9. Packen Sie Ihre Fracht richtig.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Fracht gut verpacken – palettieren Sie, verwenden Sie Folie oder anderes Material und Gurte, um Ihre Fracht im Voraus zu sichern. Die meisten Ladungsschäden können durch richtiges Packen verhindert werden. Die Zeit, die man braucht, um richtig zu packen, ist nie verschwendet.

10. Bezahlen Sie Ihre Rechnungen pünktlich bei Fälligkeit.
Die meisten Spediteure und Spediteure bieten Kreditkonditionen an, ob Sie diese in Anspruch nehmen, liegt bei Ihnen, aber denken Sie daran, die Versandkosten bei Rechnungsstellung umgehend zu bezahlen, um Verzugszuschläge zu vermeiden
.
11. Beschreiben Sie die Ladung sorgfältig, um den richtigen Fahrzeugtyp zu finden.
Stellen Sie sicher, dass Sie dem Spediteur oder Spediteur sorgfältig beschreiben, was Sie senden, damit dieser das richtige Frachtfahrzeug senden oder finden kann. Sie möchten zum Beispiel nicht, dass sie mit einem Lieferwagen auftauchen, wenn Sie einen Pritschenwagen benötigen, und Sie können nicht sicher sein, dass Sie den besten Preis bekommen, wenn Sie nicht wissen, welche Art von Transportausrüstung Sie benötigen. Nur weil ein Spediteur einen tollen Tarif für einen Fahrzeugtyp hat, heißt das nicht, dass er auch für alle anderen die besten Tarife hat.

12. Wenn Sie eine Temperaturregelung benötigen, fragen Sie diese unbedingt im Voraus an.
Wenn Ihre Sendung gefroren bleiben muss, wenn sie verderblich ist oder nur unter einem bestimmten Temperaturregime transportiert werden muss – lassen Sie sich nicht dazu verleiten, Kosten zu sparen, transportieren Sie sie in einem Lieferwagen und hoffen Sie auf das Beste. Sie möchten nicht, dass Ihre Kunden sich über beschädigte Waren beschweren, nur um ein paar Wochen später herauszufinden, dass ein verderbliches Produkt während des Transports aufgrund mangelnder Klimatisierung beschädigt wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Anforderungen an die Temperaturregelung schriftlich festhalten Stellen Sie sicher, dass das Angebot diesen Service umfasst, und stellen Sie sicher, dass diese Anforderung deutlich auf dem Konnossement angegeben ist.

13. Überprüfen Sie immer die Bewertungen der von Ihnen ausgewählten Unternehmen.
Leider treten beim Transport von Waren oft Probleme auf, selbst bei den besten Unternehmen. Was ist in solchen Fällen wichtig? Angemessene Einstellung zu dem, was passiert ist. Bewertungen sind der beste Indikator dafür, wie ein Unternehmen Sie behandeln wird, wenn etwas schief geht. Nehmen Sie sich Zeit, um ein Unternehmen zu finden, das einen guten Kundenservice bietet.

14. Seien Sie bereit, wenn der Spediteur auftaucht.
Dies sollte offensichtlich sein, ist aber immer noch ein häufiger Grund für zusätzliche Gebühren. Wenn Ihre Ladung nicht fertig ist, wenn der LKW ankommt, oder der Empfänger die Sendung nicht innerhalb der üblichen Geschäftszeiten entgegennehmen kann, fallen häufig zusätzliche Kosten für das Halten des Fahrers oder die Notwendigkeit an, die Lieferung neu zu planen. Warten Sie mit der Buchung des Termins, bis die Ladung vollständig abfahrbereit ist und vergewissern Sie sich, dass die für die Warenannahme zuständige Person für die voraussichtlichen Liefertage eine geeignete Person am Empfangsort eingeplant hat.

Denken Sie daran - der niedrigste Preis ist nicht der beste Preis! Sie sollten immer mindestens drei möglichst detaillierte Angebote haben, damit Sie genau wissen, wofür Sie bezahlen.

Und wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben – Landfrachttransport, Luftfracht, Seetransport, Zollvertretung – wird Ihnen das Team von Grand Logistiks immer antworten.

Grand Logistiks
*Entschuldigen Sie bitte, falls die Übersetzung fehlerhaft ist - es wird ein gemeinsamer Übersetzer verwendet.